Verkehrsmeldungen

Brücke Entenwerder

12.02.2025
Zwischen der HafenCity und Rothenburgsort entsteht die erste direkte Fuß- und Radwegeverbindung. Sie führt vom Quartier Elbbrücken zum Elbpark Entenwerder und rückt die Stadtteile näher zusammen.
Die ersten Bauarbeiten für die westliche Anbindung der zukünftigen Brückenverbindung wurden im November 2024 abgeschlossen. Hier haben die Vorbereitungen für den Bau des westlichen Widerlagers bereits begonnen. Seit dem 07.02.2025 finden zudem die Bauvorbereitungen und die Bauarbeiten für die östlichen Widerlager der Brücke an der Spitze des Elbparks Entenwerder statt. Dazu werden zuerst die Baustelle sowie die zugehörige Baustraße hergestellt. Der Brückenüberbau wird voraussichtlich im Spätsommer 2025 eingehoben. Dann wird das ca. 135 Meter lange und ca. 7 Meter breite Bauwerk mit einer schwungvollen und dynamischen Geste erstmals sichtbar die Mündung des Oberhafenkanals in die Norderelbe überspannen. Darüber verlaufen ein Zweirichtungsradweg und ein Fußweg. Aufenthaltsbereiche sind an den Brückenköpfen ebenfalls vorgesehen.

Für den Bau des östlichen Widerlagers wird die Spitze des Parks Entenwerder auf einer Fläche von ca. 2.200 Quadratmetern beansprucht. Für die Dauer der Arbeiten wird eine Baustraße durch den Park eingerichtet. Der Park bleibt während der Bauarbeiten weiterhin zugänglich und nutzbar. Nach dem Einsatz des Brückenkörpers im Spätsommer 2025 wird die Brücke fertig ausgebaut. Zudem werden die umliegenden Wegeverbindungen hergestellt, insbesondere zur U- und S-Bahnstation Elbbrücken. Nach der Fertigstellung und Eröffnung der Brücke bis Mitte 2026 wird mit einem erhöhten Fußgänger- und Radverkehrsaufkommen zwischen der HafenCity und dem Elbpark Entenwerder gerechnet. Um dieser Perspektive frühzeitig Rechnung zu tragen, soll der Weg zwischen der Brücke und dem Alexandrastieg auf Entenwerder von aktuell 3,0 auf 4,0 Meter erweitert werden.