Presse

„elbsommer“ ist Hafen und Happiness

27.05.2024
Beliebte Veranstaltungsreihe der HafenCity Hamburg GmbH startet am 1. Juni mit neuen Orten und vielfältigem Programm
Hamburg, 27. Mai 2024 – Vom 1. Juni bis zum 31. August 2024 gibt es wieder an jedem Wochenende ein umfangreiches Programm. Plätze, Parks und Promenaden in der HafenCity und Rothenburgsort verwandeln sich in pulsierende Treffpunkte, darunter der zu Pfingsten eröffnete Strandkai in der westlichen HafenCity. Auch das neue Gemeinschaftshaus im Grasbrookpark öffnet erstmals seine Türen. In der östlichen HafenCity lädt die Botschaft der Wildtiere ein, im Park Entenwerder das interkulturelle Naje-Festival.

Der „elbsommer“ wird seit 2006 von der HafenCity Hamburg GmbH ausgerichtet. Die Veranstaltungen sind nicht kommerziell, kostenlos und barrierefrei zugänglich. Ob Klassiker wie Poetry-Slam, Stand-up-Comedy oder Tango Argentino, ob Yogakurse, Fotosafari, Kopfhörer-Disco oder historische Führungen: In dem Angebot von insgesamt 24 Programmpartner:innen ist für alle etwas dabei, insbesondere auch für Familien und Kinder.


Neue Orte entdecken und beleben

Das Ziel der Veranstaltungsreihe, städtische Orte neu zu entdecken und für ein breites Publikum zu beleben, wird 2024 insbesondere auf dem Strandkai eingelöst. In direkter Wasserlage zwischen Elbe und Grasbrookhafen bieten die jüngst eröffneten Freiräume westlich des Marco-Polo-Towers eine spektakuläre Aussicht auf die Elbphilharmonie und den Hamburger Hafen. In dieser Atmosphäre präsentiert die Lesebühne Hamburger ZIEGEL junge Autor:innen (29.06./31.08., jeweils 17 Uhr), zudem gibt es ein Musikprojekt mit Konzert von ROCK KIDS e. V. (06.07., 15 Uhr) und Baustellentouren mit dem Kinderarchitekturzentrum HOCHFORM (07.07./31.08., 15 Uhr). Der „SunsetSound“ lockt mit Gratiskonzerten auf dem Strandkai (Stefan Jentsch und Daniel Scholz, 27.07./17.08., 17 Uhr).

Mit offenen Türen lädt zudem das Gemeinschaftshaus am Grasbrookpark erstmals zu Erkundung und Austausch ein (06.07./10.08., 16 Uhr). In der östlichen HafenCity bietet die neue Botschaft der Wildtiere der Deutschen Wildtier Stiftung Entdeckungsreisen und Lernwerkstätten für Kinder (31.08., 10 Uhr). Im Entenwerder Park in Rothenburgsort bildet das interkulturelle Naje-Festival den Höhepunkt (22./23.06., ab 12 Uhr).


Neben bewährten Programmpartner:innen wie KinderKinder e. V. für den BauTraum oder das Internationale Maritime Museum sind zahlreiche neue beim elbsommer 2024 dabei:
 alsterdorf assistenz west, das Fitnessstudio HafenFity, die Musiker Daniel Scholz und Stefan Jentsch, das HOCHFORM Kinderarchitekturzentrum, das Live-Art-Kollektiv JAJAJA, der Quartiersmanagement HafenCity e. V., der ROCK KIDS e. V. und Stagecoach Hamburg-Mitte. Das abwechslungsreiche Angebot verdankt sich zudem der freundlichen Unterstützung von neun Unternehmen: Garbe Immobilien-Projekte GmbH, Eggers Umwelttechnik GmbH, Deutsche Wildtier Stiftung, DC Developments GmbH & Co. KG, Gemeinnützige Baugenossenschaft Bergedorf-Bille eG, Richard Ditting GmbH & Co KG, HANSA Baugenossenschaft eG, Baugenossenschaft Hamburger Wohnen eG und Gebr. Heinemann SE & Co. KG.

01.06.
–31.08.2024, jeweils am Wochenende, Zugang kostenlos & barrierefrei. Bei ausgewählten Veranstaltungen ist eine Anmeldung zur Planung der Kapazitäten gewünscht. Weitere Informationen: www.elbsommer.com